Mailvorlagen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Übungsleitenden Wiki
Die Seite wurde neu angelegt: „== L1-Kurs == <code>Dies ist ein Testtext. Bitte einfach kopieren.</code>“
 
Zeile 1: Zeile 1:
== L1-Kurs ==
== L1-Kurs ==
<code>Dies ist ein Testtext.
Dies ist ein Testtext.
Bitte einfach kopieren.</code>
Bitte einfach kopieren.
 
 
== L2-Kurs ==
 
Liebe Teilnehmende des L2 Kurses,
 
bevor euer L2 Kurs am'''DATUM EINFÜGEN''' los geht, kommen hier vorab ein paar wichtige Informationen.
 
Die praktische Sportbootführerschein Binnen unter Segel Prüfung wird am '''DATUM UND UHRZEIT EINFÜGEN''' stattfinden. Im Rahmen eines Ü-Termins gibt es vorab die Möglichkeit, dass ihr euch einsegeln könnt.
 
Eine Ausbildung und Prüfung für den Motorteil wird nicht vom Hochschulsport angeboten und muss ggf. eigenständig organisiert werden.
 
Für die praktische Segelprüfung müsst ihr euch selbstständig bis spätestens eine Woche vor der Prüfung beim Prüfungsausschuss Hannover anmelden. Wartet nicht bis auf den letzten Drücker mit eurer Anmeldung, sondern macht dies am besten zeitnah.
Unter folgendem Link könnt ihr den Online-Antrag ausfüllen:
'''LINK EINFÜGEN'''
 
Wenn ihr eure Daten eingegeben habt und auf „Antrag absenden“ geklickt habt, erhaltet ihr automatisch eine Bestätigungsemail vom Prüfungsausschuss. In dieser Mail ist der Antrag, der unterschrieben an die in der Mail genannten Adresse gesendet werden muss. Zusätzlich sind einige Anlagen erforderlich, die ebenfalls postalisch eingereicht werden müssen:
* Antrag Zulassung SBF (erhaltet ihr in der Bestätigungsemail nach Anmeldung)
* Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerscheinbewerber (Ein durch Prüfung erworbener Sportbootführerschein, der zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht älter als ein Jahr ist, ersetzt das ärztliche Zeugnis (Kopie beifügen, Original am Tage der Prüfung vorlegen)
* Gültiger Kfz-Führerschein (Kopie beifügen, Original am Tage der Prüfung vorlegen) oder polizeiliches Führungszeugnis für Behörden nach Muster O, Verzicht auf beides bei Minderjährigen
* Ein aktuelles Passbild (35 mm x 45 mm, ohne Kopfbedeckung)
* Entrichtung der Gebühren
Der Online-Antrag kann bereits jetzt gestellt werden, auch wenn ihr eure einzureichenden Unterlagen noch nicht beisammen habt.
Weitere Informationen bezüglich der Prüfungsinhalte, Gebühren etc. könnt ihr unter dem folgenden Link einsehen: https://www.sportbootfuehrerscheine.org/fuehrerscheine-funk/sbf-sportbootfuehrerschein/.
 
Wer vor der Prüfung nochmal üben möchte, kann sich an den folgenden Terminen hier für das freie Übungssegeln anmelden:
 
'''DATUM UND UHRZEITEN Ü-TERMINE EINFÜGEN'''
 
Viele Grüße und bis bald im L2 Kurs!
 
'''EUREN NAMEN EINFÜGEN'''

Version vom 30. August 2024, 18:01 Uhr

L1-Kurs

Dies ist ein Testtext. Bitte einfach kopieren.


L2-Kurs

Liebe Teilnehmende des L2 Kurses,

bevor euer L2 Kurs amDATUM EINFÜGEN los geht, kommen hier vorab ein paar wichtige Informationen.

Die praktische Sportbootführerschein Binnen unter Segel Prüfung wird am DATUM UND UHRZEIT EINFÜGEN stattfinden. Im Rahmen eines Ü-Termins gibt es vorab die Möglichkeit, dass ihr euch einsegeln könnt.

Eine Ausbildung und Prüfung für den Motorteil wird nicht vom Hochschulsport angeboten und muss ggf. eigenständig organisiert werden.

Für die praktische Segelprüfung müsst ihr euch selbstständig bis spätestens eine Woche vor der Prüfung beim Prüfungsausschuss Hannover anmelden. Wartet nicht bis auf den letzten Drücker mit eurer Anmeldung, sondern macht dies am besten zeitnah. Unter folgendem Link könnt ihr den Online-Antrag ausfüllen: LINK EINFÜGEN

Wenn ihr eure Daten eingegeben habt und auf „Antrag absenden“ geklickt habt, erhaltet ihr automatisch eine Bestätigungsemail vom Prüfungsausschuss. In dieser Mail ist der Antrag, der unterschrieben an die in der Mail genannten Adresse gesendet werden muss. Zusätzlich sind einige Anlagen erforderlich, die ebenfalls postalisch eingereicht werden müssen:

  • Antrag Zulassung SBF (erhaltet ihr in der Bestätigungsemail nach Anmeldung)
  • Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerscheinbewerber (Ein durch Prüfung erworbener Sportbootführerschein, der zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht älter als ein Jahr ist, ersetzt das ärztliche Zeugnis (Kopie beifügen, Original am Tage der Prüfung vorlegen)
  • Gültiger Kfz-Führerschein (Kopie beifügen, Original am Tage der Prüfung vorlegen) oder polizeiliches Führungszeugnis für Behörden nach Muster O, Verzicht auf beides bei Minderjährigen
  • Ein aktuelles Passbild (35 mm x 45 mm, ohne Kopfbedeckung)
  • Entrichtung der Gebühren

Der Online-Antrag kann bereits jetzt gestellt werden, auch wenn ihr eure einzureichenden Unterlagen noch nicht beisammen habt. Weitere Informationen bezüglich der Prüfungsinhalte, Gebühren etc. könnt ihr unter dem folgenden Link einsehen: https://www.sportbootfuehrerscheine.org/fuehrerscheine-funk/sbf-sportbootfuehrerschein/.

Wer vor der Prüfung nochmal üben möchte, kann sich an den folgenden Terminen hier für das freie Übungssegeln anmelden:

DATUM UND UHRZEITEN Ü-TERMINE EINFÜGEN

Viele Grüße und bis bald im L2 Kurs!

EUREN NAMEN EINFÜGEN