Mailvorlagen

Aus Übungsleitenden Wiki
Version vom 30. August 2024, 18:50 Uhr von J.steinmann (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

L1-Kurs

Hallo und herzlich willkommen im Segel L1 Kurs!

In einer Woche geht’s los. Hier kommen schon Mal ein paar Infos zum Kurs:

Wann? Der Kurs hat insgesamt 4/6/8 Termine. Diese finden DATEN EINFÜGEN statt.

Wo? Der Segelsteg des Hochschulsports befindet sich etwa in der Mitte des Westufers am Maschsee neben dem Hannoverschen Yacht-Club. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht man ihn sowohl vom Nord- als auch vom Südufer über den Karl-Thiele-Weg. Fahrräder können auf dem Gelände oder direkt davor abgestellt werden. Bei Anfahrt mit dem Auto bitte den Parkplatz des Sportleistungszentrum (Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg) nutzen.

Weitere Ortsbeschreibung: https://www.openstreetmap.org/#map=19/52.35534/9.73901

Was erwartet euch? Wir werden euch im Anfängerkurs an das Segeln heranführen. Ziel ist es, dass ihr nach dem Absolvieren dieses Kurses eine Segeljolle auf- und abbauen könnt, das Ablegen sowie das Anlegen ebenso wie die Wende und Halse sicher beherrscht. Außerdem werden wir eine Kenterübung machen. Das Boje-über-Bord Manöver werden wir auch üben, welches im Fortgeschrittenenkurs (L2 Kurs) vertieft wird.

Was solltet ihr mitbringen?

Zum ersten Termin:

  • Studierendenausweis oder Mitarbeitendenausweis
  • Dem Wetter entsprechende Kleidung
  • Wechselsachen
  • Handtuch
  • Feste Schuhe am besten Turnschuhe, müssen keine Segelschuhe sein!
  • Trinken
  • Ggf. Sonnenschutz (Cappy, Sonnencreme)
  • Ggf. Haargummi

Wertsachen wie Laptop, Tablet, etc. solltet ihr am besten zu Hause lassen! 500 Euro Scheine könnt ihr bei uns abgeben :)

Verpflegung Bei den ersten sieben Kursterminen wäre es schön, wenn wir uns reihum mit Snacks versorgen. Beim letzten Kurstermin würden wir gerne mit euch zusammen Grillen. Wer wann was mitbringt, würden wir über eine Umfrage über unsere WhatsApp Gruppe organisieren.

WhatsApp Gruppe Über den folgenden Link könnt ihr der Gruppe beitreten: LINK EINFÜGEN

Hier werden wir euch über kurzfristige Änderungen informieren und die Tafelbilder reinschicken.

Über alles weitere werden wir euch beim ersten Kurstermin informieren.

Beste seglerische Grüße wünschen euch eure Kursleitung

L2-Kurs

Liebe Teilnehmende des L2 Kurses,

bevor euer L2 Kurs amDATUM EINFÜGEN los geht, kommen hier vorab ein paar wichtige Informationen.

Die praktische Sportbootführerschein Binnen unter Segel Prüfung wird am DATUM UND UHRZEIT EINFÜGEN stattfinden. Im Rahmen eines Ü-Termins gibt es vorab die Möglichkeit, dass ihr euch einsegeln könnt.

Eine Ausbildung und Prüfung für den Motorteil wird nicht vom Hochschulsport angeboten und muss ggf. eigenständig organisiert werden.

Für die praktische Segelprüfung müsst ihr euch selbstständig bis spätestens eine Woche vor der Prüfung beim Prüfungsausschuss Hannover anmelden. Wartet nicht bis auf den letzten Drücker mit eurer Anmeldung, sondern macht dies am besten zeitnah. Unter folgendem Link könnt ihr den Online-Antrag ausfüllen: LINK EINFÜGEN

Wenn ihr eure Daten eingegeben habt und auf „Antrag absenden“ geklickt habt, erhaltet ihr automatisch eine Bestätigungsemail vom Prüfungsausschuss. In dieser Mail ist der Antrag, der unterschrieben an die in der Mail genannten Adresse gesendet werden muss. Zusätzlich sind einige Anlagen erforderlich, die ebenfalls postalisch eingereicht werden müssen:

  • Antrag Zulassung SBF (erhaltet ihr in der Bestätigungsemail nach Anmeldung)
  • Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerscheinbewerber (Ein durch Prüfung erworbener Sportbootführerschein, der zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht älter als ein Jahr ist, ersetzt das ärztliche Zeugnis (Kopie beifügen, Original am Tage der Prüfung vorlegen)
  • Gültiger Kfz-Führerschein (Kopie beifügen, Original am Tage der Prüfung vorlegen) oder polizeiliches Führungszeugnis für Behörden nach Muster O, Verzicht auf beides bei Minderjährigen
  • Ein aktuelles Passbild (35 mm x 45 mm, ohne Kopfbedeckung)
  • Entrichtung der Gebühren

Der Online-Antrag kann bereits jetzt gestellt werden, auch wenn ihr eure einzureichenden Unterlagen noch nicht beisammen habt. Weitere Informationen bezüglich der Prüfungsinhalte, Gebühren etc. könnt ihr unter dem folgenden Link einsehen: https://www.sportbootfuehrerscheine.org/fuehrerscheine-funk/sbf-sportbootfuehrerschein/.

Wer vor der Prüfung nochmal üben möchte, kann sich an den folgenden Terminen hier für das freie Übungssegeln anmelden:

DATUM UND UHRZEITEN Ü-TERMINE EINFÜGEN

Viele Grüße und bis bald im L2 Kurs!

EUREN NAMEN EINFÜGEN