Gleichgewichtsübung

Aus Übungsleitenden Wiki
Version vom 30. August 2024, 19:43 Uhr von J.steinmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Dies ist eine gute Übung, um den Übungsleitenden das Betreten des Bootes zu zeigen, sowie dafür zu sorgen, dass Vertrauen in das Boot hergestellt wird. Hierbei kann gezeigt werden: * wie das Boot vom Steg aus mit der Vorleine an den Steg herangezogen werden kann, * wie man zunächst das Vordeck betritt, * welche Teile sich am Boot zum Festhalten nutzen lassen (Hier kann man bereits erste Begriffe einführen: ** '''Stag''' ** '''Wanten''' ** '''Mast'''…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dies ist eine gute Übung, um den Übungsleitenden das Betreten des Bootes zu zeigen, sowie dafür zu sorgen, dass Vertrauen in das Boot hergestellt wird.

Hierbei kann gezeigt werden:

  • wie das Boot vom Steg aus mit der Vorleine an den Steg herangezogen werden kann,
  • wie man zunächst das Vordeck betritt,
  • welche Teile sich am Boot zum Festhalten nutzen lassen (Hier kann man bereits erste Begriffe einführen:
    • Stag
    • Wanten
    • Mast
    • der Baum ist nicht zum Festhalten geeignet.
  • dass das Boot ohne Schwert sehr wackelig ist
  • man sich in dem Innenraum sicher aufhalten kann ohne, dass das Boot kippt
  • wie weit man sich an oder auf den Rand stellen kann, bis das Boot kippt.

Zeitgleich kann den Teilnehmenden noch gesagt werden, dass immer, wenn jemand bereits auf dem Boot ist und eine weitere Person auf das Boot kommen will, dies vorher klar und deutlich angekündigt wird. Auch sollten sich beide Personen nicht auf einer Seite des Bootes befinden, da die Schräglage sonst zu groß wird.

Im Folgenden kann beispielsweise wie die Übung „Gleichgewicht“ im Kursinhalte Ordner durchgeführt werden.